Vortragsanweisung

Vortragsanweisung
Vor|trags|an|wei|sung, die (Musik):
Vortragsbezeichnung.

* * *

Vor|trags|an|wei|sung, die (Musik): vgl. ↑Vortragsbezeichnung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vortragsanweisung — Eine Vortragsbezeichnung (Vortragsanweisung, Vortragsangabe) bedeutet dem Musiker, wie er ein musikalisches Werk nach der Vorstellung des Komponisten vortragen soll. Vortragsbezeichnungen sind in der abendländischen Musik verbale Angaben des… …   Deutsch Wikipedia

  • molto — mol|to . di mọlto <aus gleichbed. it. (di) molto, dies aus lat. multum »viel«> viel, sehr (Vortragsanweisung; Mus.); molto adagio [ a da:dʒo] od. adagio [di] molto: sehr langsam (Vortragsanweisung; Mus.); molto allegro od. allegro [di]… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hammer-on — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

  • Legatotechnik — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

  • Pull-off — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

  • Pull off — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

  • Sforzando — Ein Akzent in der musikalischen Notation ist eine Vortragsanweisung, die aussagt, dass die bezeichnete Note dynamisch hervorgehoben bzw. betont werden soll. Beispiele Das gebräuchliste Zeichen für einen Akzent ist > , eine Art von verkürzter… …   Deutsch Wikipedia

  • Sforzato — Ein Akzent in der musikalischen Notation ist eine Vortragsanweisung, die aussagt, dass die bezeichnete Note dynamisch hervorgehoben bzw. betont werden soll. Beispiele Das gebräuchliste Zeichen für einen Akzent ist > , eine Art von verkürzter… …   Deutsch Wikipedia

  • Sostenuto — (ital. für „gehalten“, abgekürzt als „sost.“ oder „sosten.“) bezeichnet in der Musik eine Vortragsanweisung. Die Töne sollen dabei länger gehalten werden und ausklingen, meist bei einer gleichzeitigen Verzögerung des Tempos. Häufig wird diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Strenges Legato — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”